14.11.2023 | Ganz in der Nähe des Volksparks Humboldthain entstehen auf 6 Geschossen 58 Eigentumswohnungen und eine Gewerbeeinheit. Dabei wird ein Bestandsgebäude kernsaniert und um zwei Geschosse aufgestockt. Weiterhin werden die Bestandsgebäude durch einen Neubau städtebaulich miteinander verbunden. Mit den ersten Arbeiten an den Bestandsgebäuden wurde gerade begonnen. Durch unser Büro werden die Leistungsphasen 3-5 erbracht.
1.11.2023 | Die gutgeschnittenen Grundrisse und großzügigen Balkone und Terrassen des Wohnungsneubaus entlang einer Brandwand, sowie der Aufstockung des Vorderhauses werden von den Bewohnern sehr geschätzt. Das Nachverdichtungsprojekt in Berlin-Charlottenburg wurde nun vor einiger Zeit fertiggestellt und fügt sich hervorragend in die Bebauungsstruktur ein, wie die aktuellen Drohnenaufnahmen belegen.
19.9.2023 | Wir freuen uns auf anregende Gespräche auf der Expo Real in München, vom 04. - 05. Oktober. Bis dahin! Henrik Staehr, Katja Steiger, Ingmar Horst
20.7.2023 | Es ist zwar einige Monate her aber es bleibt eine große Freude, zu beobachten und zu riechen wie das 7-geschossige Wohnhaus als Vollholzkonstruktion aus dem Boden wächst. Das Projekt ist mittlerweile fertig gestellt. Bald werden Fotos vom fertigen Zustand folgen.
16.5.2023 | Ende April wurde bei dem Wohnungsneubau Margaretenstraße in Berlin-Lichtenberg zusammen mit dem Bauherrn, sowie den am Bau beteiligten Firmen und Planungsbüros das Richtfest gefeiert. Wir wünschen ein weiterhin gutes Gelingen.
7.2.2023 | Auch in diesem Jahr wird stæhr+partner wieder bei der MIPIM in Cannes vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie vom 14. - 17.03. dort zu sehen!
8.11.2022 | Wir freuen uns über den baldigen Baubeginn einer zweistöckigen Aufstockung in der Lothar-Bucher-Straße in Steglitz.
24.10.2022 | Ende September war es soweit – der lange geplante Büroausflug zum Ostseeresort Olpenitz konnte endlich stattfinden.
11.10.2022 | Die Bauarbeiten für den Neubau der ca. 25 Wohnungen haben bereits angefangen. Wir wünschen allen Beteiligten ein gutes Gelingen und danken unserer Auftraggeberin für ihr Vertrauen in staehr + partner.
26.9.2022 | Wir freuen uns auf anregende Gespräche auf der Expo Real in München, vom 04. - 06. Oktober. Bis dahin! Henrik Stæhr, Katja Steiger, Ingmar Horst
2.9.2022 | Der Sommer ist bald vorbei und stæhr + partner architekten wünschen allen eine gesunde, schöne und erfolgreiche Herbstzeit.
9.5.2022 | Auf einem 5-geschossigen Gründerzeit-Eckgebäude in der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln wird das Dachgeschoss in Abstimmung mit dem Denkmalschutz und entsprechend der Gestaltungssatzung Schillerkiez vollständig neu gebaut, so dass zwei neue Wohneinheiten mit großzügigen Dachterrassen entstehen. Im Auftrag der hedera Bauwert Gmbh haben wir für dieses Projekt die Leistungsphasen 3-6 erbracht.
25.4.2022 | In der Weserstraße in Berlin-Friedrichshain wird ein Altbau modernisiert und mit drei neuen Dachgeschosswohnungen sowie Aufzugs- und Balkonanlagen ergänzt. Die Arbeiten im DG haben vor kurzem begonnen. Im Auftrag der hedera Bauwert Gmbh haben wir für dieses Projekt die Leistungsphasen 3-6 erbracht.
8.4.2022 | In der Sickingenstraße in Berlin-Moabit entstehen 23 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten mit ca. 2.600 m² Wohn- und Nutzfläche.
In diesem Monat wird der Rohbau fertiggestellt. Im Auftrag der hedera Bauwert Gmbh haben wir für dieses Projekt die Leistungsphasen 3-6 erbracht.
28.3.2022 | In der Havelberger Straße in Berlin-Moabit wird ein Altbau mit ca. 3.500 m² Wohnfläche von uns modernisiert und mit fünf neuen Dachgeschosswohnungen, drei Gewerbeeinheiten sowie Aufzugs- und Balkonanlagen ergänzt. Die Arbeiten im Dachgeschoss haben vor kurzem begonnen. Im Auftrag der hedera Bauwert Gmbh erbringen wir für dieses Projekt die Leistungsphasen 3-6.
25.2.2022 | Auch in diesem Jahr wird stæhr+partner wieder bei der MIPIM in Cannes vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie vom 15. - 18.03. dort zu sehen!
16.12.2021 | Wir suchen Verstärkung: Erfahrene/r Architekt*in / Projektleitung (m/w/d) gesucht
29.11.2021 | Anlässlich unser Weihnachtsfeier waren das erste Mal seit längerem fast alle Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig im Büro.